![]() |
![]() |
Startseite |
![]() |
|
Shotokan-Karate |
||
Sensei
Fujinaga |
||
Trainer |
||
Trainingszeiten |
||
Aktuelles |
||
Traditionelles
Shotokan-Karate |
Shotokan-Karate
entstand ursprünglich in Japan, um sich waffenlos verteidigen zu
können, da für das einfache Volk das Tragen von Waffen untersagt war. |
||
Damals
verboten, wurde diese Kampfkunst nur im Geheimen trainiert und gelehrt. |
||
Entscheidend
war, einen Angriff effektiv abzuwehren und mit nur einem Gegenschlag
den Angreifer kampfunfähig zu machen (Ippon). |
||
Erst
durch Meister Gichin Funakoshi (1868-1957) wurde diese Kampfkunst
Anfang des 20. Jahrhunderts der breiten Öffentlichkeit preisgegeben und
verbreitete sich seither auf der ganzen Welt. |
||
Oberstes Ziel für Meister Funakoshi war die Schulung von Geist, Charakter und innerer Einstellung um den wahren Weg des Karate-Do zu gehen. | ||
"Karate
ni sente nashi" - es gibt keinen Angriff im Karate, d.h.Karate dient
ausschließlich dem Zweck der Verteidigung. |
||
Der
heute weltweit größte Verband für traditionelles Shotokan-Karate, die
Japan Karate Association (J.K.A.), wurde 1955 durch Meister Masatoshi
Nakayama (1919-1987), seinerseits Schüler von Sensei Gichin Funakoshi
gegründet. |
Die
drei Säulen des Shotokan - Karate: |
|||
Kihon
(Grundschule) |
Lernen
von Abwehr und Angriffstechniken, Stellungen und
Bewegungsabläufen,
ohne den Partner, um den Körper in Koordination, Kraft und
Kondition zu
schulen. |
||
Kata
(Kampf gegen immaginäre Gegner) |
Umsetzen
der erlernten Techniken gegen imaginäre Gegner nach
festgelegtem Bewegungsmuster in verschiedene Richtungen. Es gibt 25
Shotokan-Katas.
Ursprünglcih wurde Karate nur in Form der Kata gelehrt. |
||
Kumite
(Kampftraining mit dem Partner) |
Im
Partnertraining den Gegner einschätzen, die erlernten Techniken aus
der
richtigen Distanz und im entscheidenden Moment auszuführen und somit
ein Zsammenspiel von Körper und Geist zu trainieren. |
||
Erst
die Ausgewogenheit von Kihon, Kata und Kumite ermöglicht ein richtiges
Verständnis von Karate. |
Impressum Datenschutz |